Ferienwohnungen nahe dem malerischen Städtchen Bruneck
Die Stadt Bruneck hat viel zu bieten
Mit seinen 15.500 Einwohnern ist das 838 m hoch gelegene Bruneck der Hauptort des Pustertals. Mit dem Auto erreichen Sie Bruneck innerhalb von 5 Minuten und zu Fuß benötigen Sie etwa eine dreiviertel Stunde bis Stunde.
Sie haben Lust auf Shopping?
Erbummeln Sie sich die Stadtgasse mit ihren vielen kleinen Cafés und zahlreichen Geschäften.
Sie möchten ein schönes Essen genießen?
In Bruneck finden Sie auch Restaurants, welche ein breites Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten bieten.Wie wäre es mit einem kühlen Bier in der Brauerei Rienzbräu, das auch ein exquisites Restaurant beherbergt und direkt im Zentrum liegt? Für einen Absacker dann ins Capuzina, das mit seinen leckeren Cocktails aufwartet. An einem lauen Sommerabend sollten Sie unbedingt einen Aperitiv am Rathausplatz zu sich zu nehmen und dabei das Getümmel der Menschen beobachten.
Gerne empfehlen wir Ihnen das Lokal, das am besten zu Ihnen passt!
Kurltur & Events



Lust auf Glühwein am Weihnachstmarkt?
Im Winter sollten Sie sich einen Glühwein am Weihnachtsmarkt nicht entgehen lassen. Aber es gibt nicht nur Glühwein auf einem Weihnachtsmarkt. Finden Sie bei den traditionellen Kunsthandwerkern ein passendes Mitbringsel für Ihre Liebsten oder verköstigen andere Köstlichkeiten wie Bratäpfel oder gebrannte Mandeln.
Öffnungszeiten: Ende November – 6. Januar täglich von 10.00 bis 19.00 (außer Heiliger Abend bis 14.00)
Etwas Kultur gefällig?
Weitere Attraktionen sind das MMM Ripa im Schloss Bruneck (gezeigt wird das Leben verschiedener Bergvölker weltweit) oder das Freilichtmuseum in Dietenheim (Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde), einem kleinen Örtchen direkt an Bruneck angeschlossen, in welchem Sie hautnah miterleben, wo die ländliche Bevölkerung von einst gelebt und gearbeitet hat.
Alle 2 Jahre findet außerdem das legendäre Brunecker Altstadtfest statt: ein Aufmarsch an Trachten, traditionellem Essen, Tanz und Musik, der sich kaum überbieten lässt.
"Stegina Morscht"
Ende Oktober lohnt auf jeden Fall ein Abstecher zum in ganz Südtirol bekannten Stegener Markt (größter Markt des Landes Tirol). Es heißt, wenn man diesen Markt nicht besucht hat, würde man nicht über den Winter kommen. Und tatsächlich, die große Anzahl an Wanderhändlern jeglicher Art macht es einem schwer, irgendetwas nicht zu finden. Probieren Sie es aus!